Loadtronic 3
Radlader und Schaufellader sind auf Baustellen, in Kiesgruben, im Garten- und Landschaftsbau sowie in Biogasanlagen oder Recyclingbetrieben unentwegt im Einsatz und sind für das Bewegen besonders schwerer Materialien unverzichtbar. Ersparen Sie Ihren Mitarbeitern und Kunden den Umweg auf einer Bodenwaage oder Fahrzeugwaage und entscheiden Sie sich für die Installation der Loadtronic 3 Wägetechnik in Ihren Radladern. Ohne das Arbeitstempo zu verringern oder gar anhalten zu müssen, kann das geladene Material direkt im Arbeitsprozess abgewogen werden – mit verlässlicher Genauigkeit und extrem einfacher Bedienung. Daten können gesammelt und gespeichert werden und jederzeit abgerufen werden, um Analysen zu erstellen oder Berichte zu verfassen.
Blitzschnelle Abfertigung dank Wägetechnik
Loadtronic 3
Moderne Radlader sind auf maximale Produktivität ausgelegt, die durch den Einbau eines Wägesystems nicht eingeschränkt werden sollte. Das Loadtronic 3 System von Aanderaa ist ein dynamisches, robustes und automatisches Wägesystem, das Ihrem Unternehmen eine innovative Arbeitsweise ermöglicht. Eine bedienerfreundliche Benutzeroberfläche macht das Arbeiten mit der Wägetechnik besonders angenehm.
Loadtronic 3
Einfache Bedienung
Effizientes Arbeiten
Kürzere Wartezeiten für Mitarbeiter und Kunden
Ihr Partner für Wägetechnik
Wir von der Firma Zentralschmiertechnik Buchner haben uns unter anderem auf die Installation, Reparatur und Wartung dieser fortgeschrittenen Technologie spezialisiert. Gerne kümmern wir uns auch um die Integration der Wägetechnik in Ihrem Unternehmen.
Was bietet die Wägetechnik mit Loadtronic 3?
Überzeugen Sie sich selbst, welche Vorteile die Installation der automatischen Wägetechnik für Ihr Unternehmen haben kann:
Automatisches Wiegen
Loadtronic3 ermöglicht einfaches und problemloses Wiegen der Ladung mit dem Radlader während der Fahrt und des Beladens. Zum Wiegen muss der Radlader sein Arbeitstempo nicht verringern oder angehalten werden.
Verlässliche Genauigkeit
Die Abweichung des Systems sind minimal. In Zahlen beträgt die Toleranz maximal 1% der Maschinenkapazität. Je nach Bedarf können wir das System für Sie sogar eichen lassen.
Auto-Summierung
Hinzukommende Ladungen der Schaufel werden automatisch addiert. Dadurch wird vermieden, dass die Addition einzelner Wiegungen vergessen wird (v.a. bei langen Ladezyklen).
10 Anbaugeräte
Mit dem Loadtronic 3 können insgesamt 10 verschiedene Schaufeln gespeichert werden. Das ermöglicht einen einfachen Wechsel der Schaufel ohne das System neu einstellen zu müssen.
Nullpunktrückstellung
Mit dieser Funktion können Sie das Gewicht auf Tara (auf Null) stellen, damit bereits vorhandene Ladung oder an der Schaufel anhaftendes Material das Ergebnis nicht verfälschen.
Datenspeicherung
Zur Datenanalyse lassen sich Ladeinformationen und zusammenfassende Berichte – zum Beispiel nach Kunden -speichern und per USB-Stick oder Funkübertragung exportieren.
Weitere Funktionen
Teilwiegen
Diese Funktion gibt dem Bediener die Möglichkeit den Anhänger oder LKW mit Zwischensummen zu verwiegen und ein Gesamtgewicht zu berechnen.
Datenanalyse und Datenübertragung
Ladeinformationen, Berichte und Analysen können einfach und drahtlos an das Material-Management-System gesendet, direkt ausgedruckt oder auf einem USB-Stick gespeichert werden.
Speicherung der Tagesumsätze
Zur Messung Ihrer Produktivität und Auslastung werden die Gesamtumsätze des Tages automatisch in Loadtronic 3 gespeichert.
Signalton
Steht der Radlader in einer ungünstigen Position, ist das Zielgewicht erreicht oder bei einer Überladung des Radladers, gibt der Loadtronic3 einen Signalton, um dem Bediener einen Hinweis zu geben.
Backup
Die Backup- und Wiederherstellungsfunktion verhindert den Verlust wichtiger, gesammelter Daten. Sollte ein Problem auftreten, können die Daten problemlos wiederhergestellt und abgerufen werden.
Integrierte Hilfefunktion
Sollte der Fahrer nicht weiter wissen, gibt es eine übersichtliche Hilfefunktion mit präzisen Erklärungen
Vermeidung von Strafen
Mit Wägetechnik im Radlader können Sie das Überladen der Transportfahrzeuge vermeiden. Somit erwarten Sie oder Ihre Kunden keine empfindlichen Strafen bei Verkehrskontrollen.
Optional mit Eichung des Systems
Zusätzlich zu den oben genannten Funktionen von Loadtronic 3 von Aanderaa lässt sich das gesamte System auch Eichen. Damit sparen Sie sich und Ihren Kunden noch mehr Zeit.
Vorteile eines geeichten Systems
Sofortige Erfassung der Gewichte zur Abrechnung
Der Fahrer des Transportfahrzeuges kann die Formalitäten direkt am Radlader klären und muss nicht mehr auf die Fahrzeugwage.
Das erledigen wir für Sie
Konformitätsbewertung
Wir übernehmen die Organisation der Ersteichung, sog. Konformitätsbewertung für das System
Nacheichung
Alle zwei Jahre muss das System nachgeeicht werden. Daran erinnern wir Sie rechtzeitig und vereinbaren auch hier die Termine mit dem zuständigen Eichamt.
Zubehör
Wir liefern und montieren Ihnen gerne einen geeigneten Drucker direkt im Radlader und installieren bei Bedarf die Hardware zur Funk-Übertragung der Daten.
Unser Rundum-Service
Für uns von der Zentralschmiertechnik Buchner steht die Zufriedenheit unserer Kunden stets im Vordergrund. Wir beraten Sie individuell zu den Möglichkeiten im Einsatz der Wägetechnik für Radlader in Ihrem Unternehmen. Neben einer umfassenden Beratung, kümmern wir uns um die Planung sowie die Montage der Wägetechnik. Um ein einwandfreies und reibungsloses Funktionieren der Wägetechnik zu garantieren, übernehmen wir zudem die regelmäßige Wartung und Überprüfung der Technologie.
Kontaktieren Sie uns!
Sie haben weitere Fragen zur Wägetechnik für Radlader oder wünschen sich eine individuelle Beratung für Ihr Vorhaben und den Einsatz in Ihrem Unternehmen?
Wir von der Zentralschmiertechnik Buchner sind Ihr kompetenter Ansprechpartner und beantworten gerne alle Ihre Fragen. Erreichen Sie uns telefonisch, kontaktieren Sie uns per E-Mail oder lassen Sie sich persönlich in unseren Geschäftsräumen in Freising von uns beraten!